Skip to content
Kirche und Corona

Kirche und Corona

Archiv

> Dies ist eine archivierte Webseite und wird nicht aktualisiert.
Nein, es ist kein Virus, der das Logo dieser Seite ziert! Corona ist Latein und bedeutet Krone, Siegeskranz:
Jakobus 1,12: Glücklich zu preisen ist der, der standhaft bleibt, wenn sein Glaube auf die Probe gestellt wird. Denn nachdem er sich bewährt hat, wird er als Siegeskranz (Vulgata: corona) das ewige Leben erhalten, wie der Herr es denen zugesagt hat, die ihn lieben. (NGÜ)
Die Coronakrise stellt die Kirche auf den Prüfstand. Gemeinsam mit euch wollen wir hier nachdenken: Hat sie sich bewährt? Wie kann sie auf Siegeskranz-Kurs bleiben?

Diskutiere mit auf !
  • Startseite
  • Über
  • Politik & Religion
  • Gottesdienst & Digitalisierung
  • Kirche & Welt
  • Gemeindeleben & Gemeinschaft
  • Verkündigung & Evangelisation
  • Fazit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeindeleben & Gemeinschaft28 Mai

Gemeinsam einsam?

Jens Binfet // 28. Mai 2020

Kann es sein, dass wir – mit oder ohne Corona – auf eine Weise gemeinsam vereinsamen?

Leserbriefe und Rückmeldungen26 Mai

Leserbriefe und Rückmeldungen Teil 1

Benjamin Splitt // 26. Mai 2020

Eine Auswahl und Zusammenstellung von Reaktionen

Gemeindeleben & Gemeinschaft23 Mai

Heilsame Gemeinschaft braucht ein Zentrum

Martin P. Grünholz // 23. Mai 2020

Vom Gottesdienst entfalten sich Taten der Liebe in konzentrischen Kreisen

Politik & Religion22 Mai

Auf daß er euch nicht schlafend finde

Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter // 22. Mai 2020

Wie Daniel von Wachter als Philosoph im Nachdenken als Christ über politische und gesellschaftliche Entwicklungen vorgeht.

Verkündigung & Evangelisation21 Mai

Mach’s Maul auf!

Ulrich Parzany // 21. Mai 2020

Evangelisation darf nicht nur im Internet stattfinden

Gemeindeleben & Gemeinschaft19 Mai

Gottesdienst des Alltags

Eduard Franz // 19. Mai 2020

Warum wir einander brauchen – auch ohne Corona

Politik & Religion18 Mai

Der Vergangenheit nicht nachtrauern, die Gegenwart kritisch akzeptieren, die Zukunft gestalten

Karl Karzelek // 18. Mai 2020

Ein Plädoyer für Vertrauen in die Politik bei gleichzeitiger Wachsamkeit

Gottesdienst & Digitalisierung16 Mai

Gottesdienst- und Glaubenskrise?

Ulrich Rüß // 16. Mai 2020

Corona offenbart die Krise des Gottesdienstes

Politik & Religion14 Mai

Antwort von Prof. Dr. Sven Grosse

Prof. Dr. Sven Grosse // 14. Mai 2020

Was in der Phase der Lockerung geboten ist

Gottesdienst & Digitalisierung13 Mai

Entgrenzende Gottesdienste

Prof. Dr. Stefan Schweyer // 13. Mai 2020

Gottesdienste während und nach Corona

Impuls12 Mai

Warum Du über Corona hinaus denken solltest

Jens Binfet // 12. Mai 2020

Corona als Kristallisationspunkt und Chance

Kirche & Welt11 Mai

„Nur sollten wir der Armen gedenken…“

Eduard Franz // 11. Mai 2020

Warum wir uns jetzt nicht zu wichtig nehmen sollten.

Gottesdienst & Digitalisierung8 Mai

Antwort von Genadi Kimbel

Genadi Kimbel // 8. Mai 2020

Ein Blick auf die Herausforderungen aus dem Alltag und der Gemeindepraxis

Politik & Religion7 Mai

Antwort von Prof. Dr. Harald Seubert

Prof. Dr. Harald Seubert // 7. Mai 2020

Zum Verhältnis von Religion und Politik

Gottesdienst & Digitalisierung4 Mai

Wir brauchen keine Gottesdienste mehr!

Jens Binfet // 4. Mai 2020

Oder wenn doch: Welche?

Politik & Religion3 Mai

Widerstand oder Ergebung?

Benjamin Splitt // 3. Mai 2020

Christen, was nun?

Beitrags-Navigation

Previous 1 2
Proudly powered by WordPress | Theme: Patch Lite by Pixelgrade.